Stud.IP
Stud.IP steht für Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre. Es handelt sich dabei um ein Learning-Management-System, das der Koordination und Begleitung von Veranstaltungen dient.
Auf den weiterführenden Seiten finden Sie zahlreiche Anleitungen zur richtigen Verwendung von Stud.IP.
Anmeldung in Stud.IP
Sie können sich mit Ihrer ZIM-Kennung in Stud.IP anmelden.
Stud.IP für Studierende
In Stud.IP sind alle Veranstaltungen zentral erfasst. So können Sie schnell und unkompliziert
- Veranstaltungen suchen und sich für diese anmelden,
- sich Ihren Stundenplan erstellen und
- Lehrmaterialien und Neuigkeiten zu Ihren Veranstaltungen abrufen.
Nützliche Hilfethemen auf einen Blick | |
---|---|
Einstieg in Stud.IP | Login - Tipps zur Bedienung |
Veranstaltungen | Veranstaltungssuche - Veranstaltungen gruppieren - Benachrichtigungen über neue Inhalte - Forum |
Kommunizieren & Organisieren | Stundenplan - Nachrichten - Community |
Personalisieren & Individualisieren | Profil einrichten - Privatsphäre |
Stud.IP für Lehrende
Sie können Stud.IP nutzen, um
- Lehrveranstaltungen anzulegen und zu betreuen (elektronische Anmeldung, Austausch von Dateien, Kommunikationsmöglichkeiten etc.)
- Vorbereitungen für die Raumplanung zu treffen sowie
- das elektronische Vorlesungsverzeichnis zu erstellen.
Nützliche Hilfethemen auf einen Blick | |
---|---|
Einsteig in Stud.IP | Login - Rechte und Rollen in Stud.IP |
Allgemeines | Anmeldesets - Standardvertretung |
Veranstaltungsadministration | Veranstaltung anlegen - Teilnahmeliste - Verwaltung |
Kommunizieren & Organisieren | Terminvergabe - Nachrichten - Ankündigungen erstellen - Umfrage erstellen |
Personalisieren & Individualisieren | Profil einrichten - Privatsphäre |
Integration von Zoom-Meetings in Stud.IP
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Videos hochladen und in Veranstaltungen integrieren
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie weiterführende Rechte. Beschäftigte, die diese Rechte bereits besitzen (z. B. Lehrstuhlinhaberin oder -inhaber, Sekretärin), können diese für Sie in Stud.IP beantragen kann. Der Antrag kann in Stud.IP online unter Tools > Dozentenrechte > Neuer Antrag gestellt werden.