Verlust und Defekt der CampusCard / Kartenersatz
Informationen für Studierende
Das ist zu tun:
- Beantragen Sie über Ihr Stud.IP Profil im Cardportal eine neue Karte.
Mit der Antragstellung wird Ihre alte CampusCard automatisch gesperrt. Der Sperrung der Karte können Sie im Stud.IP Cardportal auch über die Aktion "Karte sperren" wirksam machen. Die Sperrung wird spätestens am folgenden Arbeitstag wirksam.
Für eine Sperrung der Mensazahlfunktion (Mensa und Cafeteria), wird die Mensazahlfunktion von einem Sachbearbeiter des Studentenwerkes (Mensakartenbüro) gesperrt. Die Sperre wird ebenfalls am folgenden Arbeitstag wirksam. Ausgenommen von der Sperre ist die Zahlfunktion am Automaten, bitte wenden Sie sich direkt an das Mensakartenbüro, Gebäude UB/EG vis-a-vis der Mensa. - Fundkarten werden an das Studierendensekretariat weitergeleitet. Die Studierenden werden, wenn die CampusCard noch den Anforderungen entspricht, unverzüglich über das Auffinden per E-Mail informiert! Sollte Ihre Karte tatsächlich gefunden werden, wird eine Kartensperrung im Kartenbüro des Studierendensekretariats Zi. 004 VW aufgehoben. Zur Aufhebung der Kartensperre müssen Sie persönlich vorsprechen.
- Wird die Karte nicht innerhalb vier Wochentage gefunden, wird eine neue Karte erstellt. Nach den vier Tagen wird die Überweisung von 20,00€ fällig.
- Überweisung der Gebühren für die Erstellung einer Ersatzkarte (Betreff: "Zweitkarte") an: Sparkasse Passau, IBAN: DE52 7405 0000 0240 2512 49, BIC/SWIFT Code: BYLADEM1PAS -> Zahlungsempfänger: Universität Passau
- Erst nach Vorlage des Zahlungsbeleges im Kartenbüro des Studierendensekretariats Zi. 004 VW wird die neue Karte gedruckt!
- Haben Sie noch Guthaben auf der alten Karte? Mit der Aushändigung einer neuen Karte erhalten Sie auch das Formblatt "Guthabenübertragung". Damit wird Ihnen das Guthaben von Ihrer alten Karte auf die neue Karte übertragen. Mensaguthaben im MensaCard-Büro (Zi. 163 UB) und Kopierguthaben in der Kopierzentrale (WiWi-Gebäude).
- CampusCard verloren, Gebühr bereits überwiesen und dann die CampusCard wieder gefunden? Bitte den Antrag auf Rückerstattung ausgefüllt im Studierendensekretariat, Zi. 004 VW abgeben.
Hinweis: Nach Druck der neuen Karte kann die alte Karte nicht mehr aktiviert werden!
Unter "sichtbarem technischen Defekt" sind Defekte der CampusCard zu verstehen, die bei unsachgemäßer Behandlung auftreten, z.B. Karte ist verbogen oder gebrochen
- Beantragen Sie über Ihr Stud.IP Profil im Cardportal eine neue Karte.
Mit der Antragstellung wird Ihre alte CampusCard automatisch gesperrt. Die Sperrung wird spätestens am folgenden Arbeitstag wirksam. Für eine Sperrung der Mensazahlfunktion (Mensa und Cafeteria), wird die Mensazahlfunktion von einem Sachbearbeiter des Studentenwerkes (Mensakartenbüro) gesperrt. Die Sperre wird ebenfalls am folgenden Arbeitstag wirksam. - Überweisen Sie unverzüglich den Betrag für die Gebühren der Kartenerstellung (Betreff: "Zweitkarte") an: Sparkasse Passau, IBAN: DE52 7405 0000 0240 2512 49, BIC/SWIFT Code: BYLADEM1PAS -> Zahlungsempfänger: Universität Passau
- Die defekt Karte muss im Kartenbüro des Studierendensekretariats Zi. 004 VW mit dem Zahlungsbeleg der Gebühren abgegeben werden. Erst dann wird die neue Karte erstellt!
- Haben Sie noch Guthaben auf der alten Karte? Mit der Aushändigung einer neuen Karte erhalten Sie auch das Formblatt "Guthabenübertragung". Damit wird Ihnen das Guthaben von Ihrer alten Karte auf die neue Karte übertragen. Mensaguthaben im MensaCard-Büro (Zi. 163 UB) und Kopierguthaben in der Kopierzentrale (WiWi-Gebäude).
Ist Ihre Karte defekt oder nicht lesbar, ohne dass sichtbare äußerliche Beschädigungen vorliegen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Der technische Defekt ist mittels Laufzettel zu belegen.
- Beantragen Sie über Ihr Stud.IP Profil im Cardportal eine neue Karte.
Mit der Antragstellung wird Ihre alte CampusCard automatisch gesperrt. Die Sperrung wird spätestens am folgenden Arbeitstag wirksam. Für eine Sperrung der Mensazahlfunktion (Mensa und Cafeteria), wird die Mensazahlfunktion von einem Sachbearbeiter des Studentenwerkes (Mensakartenbüro) gesperrt. Die Sperre wird ebenfalls am folgenden Arbeitstag wirksam. - Die neue Karte wird erstellt, sobald Sie die defekt Karte mit dem Laufzettel im Kartenbüro des Studierendensekretariats Zi. 004 VW vorlegen.
- Haben Sie noch Guthaben auf der alten Karte? Mit der Aushändigung einer neuen Karte erhalten Sie auch das Formblatt "Guthabenübertragung". Damit wird Ihnen das Guthaben von Ihrer alten Karte auf die neue Karte übertragen. Mensaguthaben im MensaCard-Büro (Zi. 163 UB) und Kopierguthaben in der Kopierzentrale (WiWi-Gebäude).
- Beantragen Sie über Ihr Stud.IP Profil im Cardportal eine neue Karte.
Mit der Antragstellung wird Ihre alte CampusCard automatisch gesperrt. Die Sperrung wird spätestens am folgenden Arbeitstag wirksam.
Für eine Sperrung der Mensazahlfunktion (Mensa und Cafeteria), wird die Mensazahlfunktion von einem Sachbearbeiter des Studentenwerkes (Mensakartenbüro) gesperrt. Die Sperre wird ebenfalls am folgenden Arbeitstag wirksam. Ausgenommen von der Sperre ist die Zahlfunktion am Automaten, bitte wenden Sie sich direkt an das Mensakartenbüro, Gebäude UB/EG vis-a-vis der Mensa. - Im Kartenbüro des Studierendensekretariats Zi. 004 VW ist eine polizeiliche Diebstahlsanzeige in Kopie mit Auflistung der CampusCard (Nennung nur Portemmonnaie ist nicht ausreichend) abzugeben.
- Ihre neue CampusCard wird erstellt.
Bei Problemen mit:
- der Kopierfunktion: bitte wenden Sie sich an die Kopierzentrale, Gebäude WiWi, Innstr. 27
- der Mensazahlfunktion: bitte wenden Sie sich an das Mensakartenbüro, Gebäude UB/Zi. 163, Innstr. 29
- den Schließfächern: bitte wenden Sie sich an das Thekenpersonal, der jeweiligen Bibliothek
- dem Zutrittssystem: bitte wenden Sie sich an das Personal der jeweiligen Einrichtung
Ansprechperson
N.N.
In Vertretung:
Anja Zillner
Innstr. 41, VW Raum 004
studierendenausweis@uni-passau.de
CampusCard - Bürozeiten:
Montag von 10 - 12 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 9 - 12 Uhr
Freitag - geschlossen -
Achtung: Der Kartendruck erfolgt einmal täglich bis 11 Uhr.
Die Kartenausgabe nur "am Fenster": Montag - Freitag von 9 - 12 Uhr
("am Fenster" = im Foyer des Verwaltungsgebäudes).
Informationen für Beschäftigte
Das ist zu tun:
- Bei Kartenverlust oder -defekt beantragen Sie Ihre Ersatzkarte im Cardportal Ihres Stud.IP Profils. Mit der Antragstellung wird Ihre alte CampusCard automatisch gesperrt. Die Sperrung wird spätestens am folgenden Arbeitstag wirksam. Der Sperrung der Karte können Sie im Stud.IP Cardportal auch über die Aktion "Karte sperren" wirksam machen.
Für eine Sperrung der Mensazahlfunktion (Mensa und Cafeteria), wird die Mensazahlfunktion von einem Sachbearbeiter des Studentenwerkes (Mensakartenbüro) gesperrt. Die Sperre wird ebenfalls am folgenden Arbeitstag wirksam. Ausgenommen von der Sperre ist die Zahlfunktion am Automaten, bitte wenden Sie sich direkt an das Mensakartenbüro, Gebäude UB/EG vis-a-vis der Mensa. - Füllen Sie den Ersatzantrag für eine CampusCard aus.
- Falls Gebühren anfallen, begleichen Sie diese bitte in der Zahlstelle. Die Zahlstelle wird Ihre Einzahlung auf dem Ersatzantrag vermerken.
- Sobald Ihre Karte gedruckt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Holen Sie Ihre CampusCard zu den Öffnungszeiten in der Personalabteilung ab. Bringen Sie den ausgefüllten Ersatzantrag sowie falls vorhanden Ihre alte Karte mit.
- Bei der Abholung Ihrer neuen Karte erhalten Sie ein Formular zur Guthabenübertragung.
- Mit dem Formular für die Guthabenübertragung können Sie im MensaCard-Büro und im Kopierzentrum das Guthaben Ihrer alten Karte übertragen lassen.
Als Alternative zum Stud.IP Kartenportal können Sie die Ersatzkarte auch über das Sekretariat der Personalabteilung beantragen. Sie können Ihre Anträge formlos per E-Mail an das Personalbüro stellen. Falls Sie ein Bild möchten, fügen Sie dieses bitte Ihrer E-Mail bei. Falls Sie auf das Bild auf der CampusCard verzichten, ist für die Ausleihe in der Universitätsbibliothek zusätzlich ein Lichtbildausweis vorzulegen.
- Steckt Ihre Karte im Lesegerät des Kopierers fest oder haben Sie andere Probleme mit den Kopierern? Wenden Sie sich bitte an das Servicebüro: Kopierzentrale Passau, Tel. 1266, kopierzentrale@uni-passau.de.
- Probleme mit der Mensazahlfunktion? Bitte wenden Sie sich an das Mensakartenbüro, Gebäude UB/Zi. 163, Innstr. 29.
- dem Zutrittssystem? Bitte wenden Sie sich an das Personal der jeweiligen Einrichtung.
Gebühren für eine Ersatzkarte
Grund | Kosten für Studierende | Kosten für Beschäftigte | Nachweis |
---|---|---|---|
Verlust der CampusCard | 20,00 Euro | 20,00 Euro | Zahlungsbeleg |
Änderung des Lichtbildes/Titels | 20,00 Euro | 20,00 Euro | für Studierende die |
Technischer Defekt (nicht lesbar) mit äußerlicher Beschädigung (durch unsachgemäße Behandlung) | 20,00 Euro | 20,00 Euro | Abgabe der alten CampusCard |
Technischer Defekt (nicht lesbar) ohne äußerliche Beschädigung ** | keine | keine | Abgabe der alten CampusCard, Laufzettel ** |
Diebstahl der CampusCard | keine | keine | polizeiliche Dieb-stahlanzeige ist in Kopie abzugeben |
Namensänderung | keine | keine | Abgabe der alten CampusCard |