Planung Ihrer Umfrage oder Evaluation
In fünf Schritten können Sie Ihre Umfrage planen und durchführen. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.
1. Schritt
Bitte stellen Sie auf der Seite des Qualitätsmanagements einen Antrag auf eine Umfrage oder Evaluation mit UniZensus.
Bedenken Sie, dass die Ergebnisse Ihrer Befragung für die gesamte Universität Passau relevant sein können.
2. Schritt
Nach der Genehmigung Ihres Antrags können Sie sich für die Anmeldung in UniZensus und die Gestaltung Ihres Fragebogens an das ZIM wenden.
- Empfohlen für einmalige Umfragen und Evaluationen mit geringem Umfang:
Das ZIM gestaltet den Fragebogen in UniZensus für Sie.
- Empfohlen für wiederkehrende Umfragen und Evaluationen:
Das ZIM weist Sie in das Evaluationssystem ein und stellt Ihnen einen Zugang zum System bereit. Sie können nun selbst Fragebögen anlegen und bearbeiten.
3. Schritt
Verteilen Sie Ihren fertigen Fragebogen. Die Fragebögen für Umfragen und Evaluationen können auf verschiedenen Wegen bereitgestellt werden:
- in Papierform,
- online über das Portal der Universität Passau für Umfragen und Evaluationen und
- online über Stud.IP.
Alle Wege lassen sich beliebig miteinander kombinieren, d. h. Sie können Ihre Fragebögen bequem während eines Seminars ausgeben, Interessierte per E-Mail zur Evaluation einladen oder den Teilnehmenden einer Veranstaltung direkt über Stud.IP zur Verfügung stellen.
4. Schritt
Scannen Sie die ausgefüllten Papierfragebögen ein.
5. Schritt
Werten Sie Ihre Umfrage oder Evaluation automatisch mit UniZensus aus und gewinnen Sie wertvolles Feedback für Ihre nächste Veranstaltung oder zur Optimierung Ihrer Serviceleistungen.