CampusCard für Studierende
Für Studierende der Universität Passau steht ein personalisierter Studierendenausweis in Form einer CampusCard zur Verfügung, die zu kostenlosen Busfahrten innerhalb der Stadt Passau und weiteren Funktionen berechtigt. Eine CampusCard erhalten:
- Studierende (auch immatrikulierte Promovenden),
- Austauschstudierende,
- ERASMUS-Studierende,
- DAAD-Studierende
Die CampusCard müssen Sie bitte selbst beantragen. Dies ist über Stud.IP - CampusCard - möglich.
Nach der Beantragung wird die Karte vom Studierendensekretariat gedruckt. Sobald Ihre Karte erstellt ist, werden Sie über Stud.IP per E-Mail benachrichtigt.
Ab ca. letzter Woche im März / September wird Ihnen die Karte ausschließlich per Post an die angegebene deutsche bzw. österreichische Postanschrift zugesandt - es gibt keine persönliche Ausgabe. Ein Versand ins Ausland ist grundsätzlich nicht möglich. Die Karte ist schon für das kommende Semester validiert, d.h. das Gültigkeitsdatum (z.B. für das Wintersemester 31.03.XX bzw. für das Sommersemester 30.09.XX) ist bereits aufgedruckt. Sie können die Karte damit sofort ab Semesterbeginn (01.April bzw. 01.Oktober) nutzen.
Nur in besonderen Ausnahmefällen kann eine persönliche Abholung an unserem
Ausgabeschalter im Foyer, Innstr. 41, 94032 Passau, gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises
vereinbart werden.
Dieser Ablauf wird aufgrund der Coronavirus-Situation ständig angepasst.
Kartenausgabe "am Fenster" ( = im Foyer des Verwaltungsgebäudes):
- Bis auf Weiteres kein Parteiverkehr.
- Druck und Versand der CampusCard für das Sommersemester ab ca. Mitte März / für das Wintersemester ab ca. Mitte September.
- Zusendung der CampusCard an die im System hinterlegte Postadresse in Deutschland.
- In Notfällen und für persönliche Abholung am Fenster kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (und Telefon).
* Erstsemester:
Die CampusCard wird bereits validiert per Post zugesandt. Die Karte ist damit für das Sommersemester vom 01. April bis zum 30. September für das Wintersemester vom 01.Oktober bis zum 31.März gültig. Zum Validieren brauchen Sie deshalb nicht mehr an die Universität kommen.
* Höhere Semester:
Die Validierung Ihrer CampusCardi ist derzeit an drei Validierungsstationen (Mensa, Haupteingang WIWI-Fakultät und Vorraum Schließfächer im Nikolaskloster) möglich.
Abweichungen hiervon sind vom weiteren Infektionsgeschehen abhängig. Bitte beachten Sie hierzu auch immer unsere FAQs zur Coronavirussituation https://www.uni-passau.de/coronavirus/faq-zum-coronavirus/
Die Karte kann in zu vereinbarenden Ausnahmefällen in Vertretung mit Vollmacht abgeholt werden. Die oder der Bevollmächtigte muss sich selbst durch einen amtlichen Lichtbildausweis ausweisen und hat folgendes mitzubringen:
- Unterschriebene Empfangsbestätigung aus Stud.IP (Unterschrift der Antragstellerin oder des Antragstellers)
- Kopie des Personalausweises (Ausweis der Antragstellerin oder des Antragstellers)
- Vollmacht mit Unterschrift des Antragstellers oder der Antragstellerin
Kartenfunktionen
Universitäre Funktionen
Eine detaillierte Übersicht über die Funktionen der CampusCard finden Sie hier.
Nutzung als Semesterticket (Busticket)
Damit der Studierendenausweis als Semesterticket genutzt werden kann, muss das Gültigkeitsdatum auf dem dafür vorgesehenen wiederbeschreibbaren Streifen im unteren Bereich der Karte lesbar aufgedruckt sein. Haben Sie kein Gültigkeitsdatum auf Ihren Studierendenausweis aufgedruckt, ist er als Busticket ungültig. Bitte führen Sie stets einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis zum Vorzeigen bei Kontrollen mit sich.
Hinweise zu den Beförderungsbedingungen rund um das Semesterticket
Semesterticket gilt als 9-Euro-Ticket
Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz und die Stadtwerke Passau haben bestätigt, dass auch das Passauer Semesterticket als 9-Euro-Ticket Gültigkeit hat und somit bundesweit im öffentlichen Nahverkehr genutzt werden kann. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Meldung vom 25. Mai.