Standardprogramme festlegen
Unter Windows haben Sie die Möglichkeit, Standardprogramme festzulegen. Sie können einstellen, welche Dateien und Protokolle mit welchem Programm geöffnet werden sollen. Haben Sie ein Programm als Standard festgelegt, wird das gewünschte Programm automatisch, z. B. bei einem Doppelklick auf eine Datei oder bei einem Klick auf einen Link zu einer E-Mail-Adresse, geöffnet.
Standardprogramme können Sie unter anderem einstellen für:
- bevorzugtes E-Mail-Programm, z. B. GroupWise
- bevorzugter Internetbrowser, z. B. Firefox
- bevorzugter Mediaplayer, z. B. Windows Media Player
Standardprogramme aufrufen
Die Standardprogramme finden Sie in der Systemsteuerung. Sie können die Standardprogramme über mehrere Wege aufrufen:
- Variante 1: Klicken Sie auf das Start-Symbol und anschließend auf "Standardprogramme".
- Variante 2: Klicken Sie auf das Start-Symbol, anschließend auf "Systemsteuerung" und wählen Sie "Standardprogramme".
- Variante 3: Klicken Sie auf das Start-Symbol und geben Sie in das Suchfeld "Standardprogramme" ein.
Standardprogramme festlegen
- Zum Festlegen eines Progamms als Standard klicken Sie im Fenster "Standardprogramme" auf den Befehl "Standardprogramme festlegen".
- Im nächsten Fenster wählen Sie aus der Liste am linken Bildschirmrand das Programm aus, das Sie als Standardprogramm für bestimmte Dateien oder Protokolle festlegen wollen.
- Klicken Sie auf "Dieses Programm als Standard festlegen", um die gewünschte Einstellung abzuschließen.
- Für eine individuelle Programmzuordnung können Sie alternativ die Option "Standards für dieses Programm auswählen" nutzen.